Datenschutz
B&K LUMITEC legt Wert auf den Schutz der Privatsphäre und der personenbezogenen Daten der natürlichen Personen.
B&K LUMITEC hält die EU-Datenschutz-Grundverordnung (nachstehend « DSGVO ») und das frz. über "Informatik und Freiheiten" ein.
B&K LUMITEC erfüllt insbesondere die Informations- und Transparenzpflichten, die ihm durch diese Texte auferlegt werden, indem er auf seiner Website (http://www.bklumitec.com)unter anderem die vorliegende Rubrik zur Verfügung stellt, die von allen Seiten der Website aus zugänglich ist.
Zweck dieser Rubrik ist:
- über die Verarbeitung personenbezogener Daten zu informieren, die für das Management der Geschäftstätigkeiten von B&K LUMITEC durchgeführt werden und folgende Personen betreffen:
- die natürlichen Personen, die Kunden von B&K LUMITEC sind oder es werden könnten ("Interessenten"),
- die natürlichen Personen, die Mitarbeiter von Kunden und potenziellen Kunden von B&K LUMITEC sind (der Begriff "Mitarbeiter" bezieht sich hier auf Führungskräfte, Angestellte, Praktikanten, Zeitarbeitskräfte und alle Personen, die direkt einem Kunden oder potenziellen Kunden von B&K LUMITEC unterstellt sind),
- und die natürlichen Personen, die die Website besuchen,
- diese Personen über ihre Rechte in Bezug auf die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu informieren
INTERAKTIVER PLAN DER RUBRIK:
1.WER IST DER VERANTWORTLICHER FÜR DIE VERARBEITUNG?
2.WAS SIND PERSONENBEZOGENEN DATEN?
3.WIE WERDEN DIE PERSONENBEZOGENEN DATEN VON B&K LUMITEC ERHOBEN, DIE VON IHR VERARBEITET WERDEN?
5.WER SIND DIE EMPFÄNGER DER ERHOBENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN?
7.WIE LANGE WERDEN DIE ERHOBENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN AUFBEWAHRT?
8.WELCHE SICHERHEIT FÜR DIE ERHOBENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN?
9.DIE RECHTE DER BETROFFENEN PERSONEN IN BEZUG AUF DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
- 9.1.DAS WIDERSPRUCHSRECHT DER BETROFFENEN PERSONEN
- 9.2.DIE ANDEREN RECHTE DER BETROFFENEN PERSONEN
- 9.3. WIE KANN DIE BETROFFENE PERSON IHRE RECHTE GEGENÜBER B&K LUMITEC AUSÜBEN?
10.DIE RECHTE AUF EINEN RECHTSBEHELF DER BETROFFENEN PERSONEN
11.IHR KONTAKT FÜR ALLE IHRE FRAGE BETREFFEND DEN SCHUTZ IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
1. WER IST DER VERANTWORTLICHER FÜR DIE VERARBEITUNG?
Der Verantwortliche für die Verarbeitung ist die Gesellschaft B&K LUMITEC (vereinfachten Aktiengesellschaft mit einem Stammkapital von 102 000 Euros - eingetragen im Handelsregister von STRASBOURG unter der Nummer 391 240 504).
Kontaktdaten der Verantwortliche für die Verarbeitung:
Gesellschaftssitz: 2, rue Alfred Kastler, 67850 HERRLISHEIM
Rufnummer: +33 (0) 3 88 96 80 90 (Nummer ohne Preiszuschlag)
Faxnummer: +33 (0) 3 88 96 48 46
E-Mail: info@bklumitec.com
2. WAS SIND PERSONENBEZOGENEN DATEN?
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Als identifizierbar wird Eine natürliche Person gilt, wenn sie direkt oder indirekt identifiziert werden kann, und zwar insbesondere mittels Zuordnung:
- zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer (z. B. einer Kundennummer, einer Handynummer), zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung (z. B. einer IP-Adresse),
- oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck ihrer physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität sind (z. B. ihr Einkaufsverhalten).
3. WIE WERDEN DIE PERSONENBEZOGENEN DATEN VON B&K LUMITEC ERHOBEN, DIE VON IHR VERARBEITET WERDEN?
3.1 B&K LUMITEC erhebt nur die personenbezogenen Daten, die für die Erfüllung der Zwecke, für die die Daten verarbeitet werden, unbedingt erforderlich sind (Vorschrift der Datenminimierung).
3.2 Die von B&K LUMITEC verarbeiteten personenbezogenen Daten sind von B&K LUMITEC direkt von der Person erhoben, auf die sie sich beziehen („die betroffene Person“ genannt“).
Es handelt sich:
- um die Daten, die die betroffene Person B&K LUMITEC wissentlich zur Verfügung stellt,
Zum Beispiel durch Kontaktaufnahme mit B&K LUMITEC per Telefon, durch Ausfüllen eines Kontaktformulars oder durch Interaktion mit B&K LUMITEC auf ihrer Website,
- und um die Daten, die B&K LUMITEC erhebt und, die ihr automatisch von dem Browser gesendet werden, den die betroffene Person verwendet, um sich mit ihrer Website zu verbinden.
Zum Beispiel eine IP-Adresse, der Typ der von der betroffenen Person verwendeten Browser.
3.3 Wenn die personenbezogenen Daten mithilfe eines Formulars erhoben werden, verhindert die Nichtbeantwortung eines Pflichtfeldes (mit * gekennzeichnetes Feld) B&K LUMITEC auf die Anfrage antworten, die ihr über das Formular gerichtet wurde (z. B. Kontaktanfrage, Antrag auf Einrichtung eines Kontos, Bestellung).
4. WELCHE SIND DIE PERSONENBEZOGENEN DATEN, DIE GESAMMELT WERDEN, ZU WELCHEN ZWECKEN UND AUF WELCHER RECHTSGRUNDLAGE?
Die Antworten auf diese Fragen finden Sie in der folgenden Tabelle, die Folgendes enthält:
- eine Beschreibung der Situationen, in denen personenbezogene Daten erhoben werden,
- und für jede dieser Situationen:
- die Kategorien der erhobenen personenbezogener Daten,
- die Zwecke der Verarbeitungen, die auf die erhobenen Daten durchgeführt werden (= welche Nutzung(en) der Daten erfolgt(en) und zu welchem (welchen) Zweck (Zwecken)?)
- die Rechtsgrundlage dieser Verarbeitungen (= die gesetzliche Grundlage, die B&K LUMITEC erlaubt, die personenbezogenen Daten zu verarbeiten).
Situationen, in denen personenbezogene Daten erhoben werden |
Kategorien der erhobenen personenbezogener Daten |
Zwecke der Verarbeitungen, die auf die erhobenen Daten durchgeführt werden |
Rechtsgrundlage der auf die erhobenen personenbezogenen Daten durchgeführten Verarbeitungen |
Die Verbindung und die Navigation auf unserer Website |
Server-Log-Dateien:
Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen abgeglichen. |
Die Verwaltung, die Sicherheit und die Verbesserung der Website, sowie die Sicherheit der Werkzeuge und des Informationssystems von B&K LUMITEC
|
Die Verwirklichung eines von B&K LUMITEC verfolgten berechtigten Interesses (Artikel 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO) – nämlich: die Stabilität, Funktionalität und Sicherheit ihrer Website sowie die Sicherheit ihrer Werkzeuge und ihres Informationssystems zu verbessern und zu gewährleisten. |
Die Einrichtung eines Kundenkontos |
|
|
Die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen (Artikel 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO).
|
|
Die Verwirklichung eines von B&K LUMITEC verfolgten berechtigten Interesses (Artikel 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO) – nämlich: ihre Rechtsansprüche geltend machen, ausüben oder verteidigen zu können. | ||
Anfragen |
|
Die Bearbeitung dieser Anfragen, um ihnen eine Antwort zu geben. |
Die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen (Artikel 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO). |
Die Abgabe einer Bestellung |
|
- die Bestellung zu bearbeiten, zu verwalten, auszuführen und nachzuverfolgen (einschließlich der Lieferung der Produkte und des Zahlungseingangs) |
Die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen (Artikel 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO). |
|
Die Verwirklichung eines von B&K LUMITEC verfolgten berechtigten Interesses (Artikel 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO) – nämlich: ihre Rechtsansprüche geltend machen, ausüben oder verteidigen zu können. | ||
|
Die Verwirklichung eines von B&K LUMITEC verfolgten berechtigten Interesses (Artikel 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO) – nämlich: eine bessere Kenntnis und ein besseres Verständnis der Bedürfnisse und Erwartungen ihrer Kunden zu erlangen, um diesen besser gerecht werden zu können. | ||
|
Die Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung, der der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt (Artikel 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO). | ||
Die Bezahlung einer Bestellung, wenn der Kunde auswählt, sie per Kreditkarte zu bezahlen. |
|
|
Die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen (Artikel 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO). |
|
|
Die Verwirklichung eines von B&K LUMITEC verfolgten berechtigten Interesses (Artikel 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO) – nämlich: | |
Der Antrag auf Anmeldung zum Newsletter von B&K LUMITEC |
|
|
Die für diesen Bestimmten Zweck gegebene Einwilligung der betroffenen Person (Artikel 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO).
|
|
Die Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung, der der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt (Artikel 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO). | ||
Die Übermittlung von besonderen Anweisungen bezüglich des Schicksals ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod |
|
|
Die für diesen Bestimmten Zweck gegebene Einwilligung der betroffenen Person (Artikel 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO). |
|
Die Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung, der der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt (Artikel 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO). |
5. WER SIND DIE EMPFÄNGER DER ERHOBENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN?
Um die Zwecke zu erfüllen, für die die personenbezogenen Daten erhoben wurden, gibt B&K LUMITEC diese Daten an verschiedene Personen weiter.
Die folgende Tabelle informiert über die Kategorien von Personen, die für die Durchführung eines oder mehrerer dieser Zwecke personenbezogene Daten empfangen.
Zweck der Verarbeitung, die auf die erhobenen personenbezogenen Daten durchgeführt wird |
Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten, die weitergegebenen werden |
Die Sicherheit der Werkzeuge und des Informationssystems von B&K LUMITEC, die Funktionalität und die Verbesserung der Website |
Der IT-Dienstleister von B&K LUMITEC |
Die Verwaltung der Kundenkonten
|
-Die Vertriebsabteilung und die Buchhaltungsabteilung von B&K LUMITEC |
Das Management der Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit dem Kundenkonto im Rahmen von aussergerichtlichen sowie gerichtlichen Verfahren |
- Anwälte |
Die Bearbeitung der Anfragen |
- Die Vertriebsabteilung von B&K LUMITEC |
Die Verwaltung der Verträge |
Die Vertriebsabteilung, die Buchhaltungsabteilung und die Versandabteilung von B&K LUMITEC |
Transportdienstleister, auf die B&K LUMITEC zurückgreift, um die Lieferung der Produkte durchzuführen
| |
Die Bankinstitute, auf die B&K LUMITEC im Rahmen der Bezahlung der Bestellungen zurückgreift | |
- Anwälte | |
Die Verwaltung und der Empfang der Zahlung für die Bestellung, für die die Kreditkartendaten übermittelt worden sind |
- Die Vertriebsabteilung und die Buchhaltungsabteilung von B&K LUMITEC |
Das Management von Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit der Bestellung (einschliesslich des Zahlungsvorgangs mit der Kreditkarte) im Rahmen von aussergerichtlichen sowie gerichtlichen Verfahren |
- Anwälte |
Die Durchführung von Studien und Analysen von Verkaufsstatistiken zu Werbezwecken |
- Die Vertriebsabteilung von B&K LUMITEC |
Die Einhaltung durch B&K LUMITEC ihrer buchhalterischen und steuerlichen Verpflichtungen |
- Die Vertriebsabteilung de B&K LUMITEC |
Die Verwaltung des Newsletters |
- Der IT-Dienstleister von B&K LUMITEC |
Die Verwaltung der von der betroffenen Person gegebenen Einwilligungen für bestimmte Verarbeitungen ihrer personenbezogenen Daten |
- Die Vertriebsabteilung de B&K LUMITEC |
Die Speicherung und Aufbewahrung der von der betroffenen Person mitgeteilten Anweisungen bezüglich des Schicksals ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod |
- Die Vertriebsabteilung de B&K LUMITEC |
6. WERDEN DIE ERHOBENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN IN STAATEN AUSSERHALB DES EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTSRAUMS ÜBERMITTELT?
Die Antwort ist nein.
Die gesammelten personenbezogenen Daten werden ausschließlich auf dem Gebiet eines Mitgliedstaates des Europäischen Wirtschaftsraums gespeichert und die auf diese Daten durchgeführten Verarbeitungen erfolgen ausschließlich auf dem Gebiet eines Mitgliedstaates des Europäischen Wirtschaftsraums.
Für die Durchführung der in der vorliegenden Rubrik beschriebenen Verarbeitungen von personenbezogenen Daten greift B&K LUMITEC auf keine Subunternehmer zurück, die außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums ansässig wären.
7. WIE LANGE WERDEN DIE ERHOBENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN AUFBEWAHRT?
B&K LUMITEC bewahrt die personenbezogenen Daten in einer Form auf, die die Identifizierung der betroffenen Personen ermöglicht, nur so lange, wie es für die Zwecke, für die die Daten erhoben worden sind, unbedingt erforderlich ist (Vorschrift der Speicherbegrenzung).
Die Dauer der Speicherung personenbezogener Daten richtet sich daher nach dem Ziel (=Zweck), das von B&K LUMITEC mit diesen Daten verfolgt wird, und nach den anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen, die eine bestimmte Speicherdauer vorschreiben können.
Für den Fall, dass eine einzige personenbezogene Information für mehrere verschiedene Zwecke erforderlich ist, wird diese Information von B&K LUMITEC so lange gespeichert, bis alle mit dieser Information verfolgten Zwecke erfüllt sind.
Die folgende Tabelle informiert Zweck für Zweck:
- über die Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten,
oder
- in Fällen, in denen es nicht möglich ist, diese Dauer anzugeben, über die Kriterien, die B&K LUMITEC zur Bestimmung dieser Dauer verwendet.
Zweck der Verarbeitung, die auf die erhobenen personenbezogenen Daten durchgeführt wird |
Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten / ODER |
Die Sicherheit der Werkzeuge und des Informationssystems von B&K LUMITEC, die Funktionalität und die Verbesserung der Website |
14 Tage nach dem Ende jeder Verbindung der betroffenen Person mit der Website |
Die Bearbeitung der Anfragen |
Aufbewahrung für eine Dauer von drei Jahren ab dem letzten Kontakt mit B&K LUMITEC, der von dem Interessenten ausgeht |
Die Verwaltung der Kundenkonten
|
Aufbewahrung: Diese Dauer wird um die Verjährungsfrist erhöht, die das anwendbare Recht vorsieht (z. B. 5 Jahre gemäss französischem Recht). |
Das Management der Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit dem Kundenkonto im Rahmen von aussergerichtlichen sowie gerichtlichen Verfahren | |
Die Verwaltung der Verträge |
Aufbewahrung für die Dauer des Vertragsverhältnisses. Diese Dauer wird um folgende Fristen erhöht:
Rechtsgrundlage für diese Aufbewahrung: Die Verwirklichung eines von B&K LUMITEC verfolgten berechtigten Interesses – nämlich: über die Daten zu verfügt, die es B&K LUMITEC ermöglichen, ihre Rechte vor Gericht auszuüben oder zu verteidigen, falls dies erforderlich ist (Artikel 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO).
Rechtsgrundlage für diese Aufbewahrung: Die Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung, der B&K LUMITEC unterliegt (Artikel 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO). |
Das Management von Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit der Bestellung im Rahmen von aussergerichtlichen sowie gerichtlichen Verfahren | |
Die Einhaltung durch B&K LUMITEC ihrer buchhalterischen und steuerlichen Verpflichtungen | |
Die Durchführung von Studien und Analysen von Verkaufsstatistiken zu Werbezwecken |
Aufbewahrung für eine Dauer von drei Jahren ab dem letzten Kontakt mit B&K LUMITEC, der von dem Kunden ausgeht |
Die Verwaltung und der Empfang der Zahlung für die Bestellung, für die die Kreditkartendaten übermittelt worden sind
|
Aufbewahrung der Daten (Identität des Kreditkarteinhabers, Kreditkartenummer, ihr Ablaufdatum und Kryptogramm) bis zur tatsächlichen und vollständigen Bezahlung der Transaktion, für die die Daten übermittelt worden sind. |
Das Management von Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit dem Zahlungsvorgang mit der Kreditkarte im Rahmen von aussergerichtlichen sowie gerichtlichen Verfahren |
Aufbewahrung der Daten (Identität des Kreditkarteinhabers, Kreditkartenummer und ihr Ablaufdatum) während einer Dauer: |
Die Verwaltung des Newsletters |
Aufbewahrung:
|
Die Verwaltung der von der betroffenen Person gegebenen Einwilligungen für bestimmte Verarbeitungen ihrer personenbezogenen Daten |
Aufbewahrung bis zum Widerruf der Einwilligung der betroffenen Person Diese Dauer wird um die gesetzlich vorgeschriebenen Verjährungsfristen erhöht. |
Die Speicherung und Aufbewahrung der von der betroffenen Person mitgeteilten Anweisungen bezüglich des Schicksals ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod |
Aufbewahrung bis zum Widerruf der Einwilligung der betroffenen Person |
8. WELCHE SICHERHEIT FÜR DIE ERHOBENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN?
B&K LUMITEC setzt technische und organisatorische Maßnahmen ein, die nach dem aktuellen Stand der Technik und der Risiken vernünftigerweise angemessen sind, um die Sicherheit der erhobenen personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
Die Website von B&K LUMITEC nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
9. DIE RECHTE DER BETROFFENEN PERSONEN IN BEZUG AUF DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
9.1 DAS WIDERSPRUCHSRECHT DER BETROFFENEN PERSONEN
Das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten ist ein Recht, das es der betroffenen Person ermöglicht, jederzeit Widerspruch gegen die Verwendung ihrer personenbezogenen Daten zur Verwirklichung eines bestimmten Zwecks einzulegen, den die Verarbeitung, gegen die sie Widerspruch einlegt, bezweckt.
Die Fälle, in denen die betroffene Person ein Widerspruchsrecht hat |
Die Voraussetzungen, die von der betroffenen Person erfüllt werden müssen |
EINSCHRÄNKUNG |
FALL N° 1 Die Verarbeitung erfolgt auf der Rechtsgrundlage eines von B&K LUMITEC verfolgten berechtigten Interesses (Fälle von Verarbeitungen zum Zweck der Direktwerbung ausgenommen). Die Liste der Verarbeitungen, die diese Rechtsgrundlage haben, kann unter dem Punkt 4. dieser Rubrik eingesehen werden: siehe die Spalte mit dem Titel „Rechtsgrundlage der auf die erhobenen personenbezogenen Daten durchgeführten Verarbeitungen“.
|
Wenn die betroffene Person ihr Widerspruchsrecht ausübt, muss sie B&K LUMITEC mitteilen, aus welchem Grund (oder welchen Gründen), der/die sich aus ihrer besonderen Situation ergibt/ergeben, sie ihr Widerspruchsrecht ausübt/ausüben.
|
B&K LUMITEC kann die Ausübung eines Widerspruchsrechts abwehren und die personenbezogenen Daten weiterverarbeiten kann, wenn B&K LUMITEC nachweist: |
FALL N° 2: die Verarbeitung hat die Direktwerbung zum Zweck. Die Liste der Verarbeitungen, die diesen Zweck haben, kann unter dem Punkt 4. dieser Rubrik eingesehen werden: siehe die Spalte mit dem Titel „Zwecke der Verarbeitungen, die auf die erhobenen Daten durchgeführt werden“. |
Keine: die betroffene Person muss hier nicht begründen, warum sie ihr Widerspruchsrecht ausübt. |
Keine |
9.2 DIE ANDEREN RECHTE DER BETROFFENEN PERSONEN
Auflistung der anderen Rechte |
WAS BEDEUTET DAS? |
EINSCHRÄNKUNG |
Das Recht auf Information |
Dieses Recht ermöglicht es, über die von B&K LUMITEC durchgeführte Verarbeitung seiner persönlichen Daten und über seine Rechte in Bezug auf diese Verarbeitung informiert zu werden. |
Keine |
Das Auskunftsrecht zu seinen Daten |
Dieses Recht enthält: - das Recht zu erfahren, ob personenbezogene Daten über Sie von B&K LUMITEC verarbeitet werden, - und, falls dies der Fall ist, das Recht eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten, die Gegenstand der Verarbeitung sind, sowie Informationen über ihre Verarbeitung zu erhalten. |
Gebühre können verlangt werden, die die Kosten der Kopie nicht übersteigen. |
Das Recht auf Berichtigung seiner Daten |
Mit diesem Recht können Sie die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger oder unvollständiger Informationen verlangen. |
Keine |
Das Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) |
Dieses Recht ermöglicht es Ihnen, von B&K LUMITEC zu verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden. |
Erste Einschränkung: Das Recht auf Löschung findet in den folgenden 2 Fällen keine Anwendung:
Zweite Einschränkung: Um ihr Recht auf Löschung auszuüben, muss die betroffene Person einen Grund aus einer (erschöpfenden) Liste von Gründen nachweisen.
|
Das Recht auf Datenübertragbarkeit seiner Daten
|
Dieses Recht ermöglicht es Ihnen, die personenbezogenen Daten, die sie betreffenden personenbezogenen Daten, die sie B&K LUMITEC bereitgestellt hat, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format (Computer, Smartphone usw.) zu erhalten. So können Sie sie wiederverwenden und/oder an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen weitergeben. Sie können B&K LUMITEC auch bitten, Ihre Daten direkt an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln, wenn dies technisch möglich ist. |
Das Recht auf Datenübertragbarkeit findet nur für personenbezogene Daten Anwendung, deren Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt und, die: Die Liste der Verarbeitungen, die eine dieser zwei Rechtsgrundlagen haben, kann unter dem Punkt 4. dieser Rubrik eingesehen werden: siehe die Spalte mit dem Titel „Rechtsgrundlage der auf die erhobenen personenbezogenen Daten durchgeführten Verarbeitungen“. Die Ausübung des Rechts auf Datenübertragbarkeit darf die Rechte und Freiheiten anderer Personen nicht beeinträchtigen. |
Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung seiner Daten |
Wenn dieses Recht ausgeübt wird:
Die Einschränkung einer Verarbeitung ist eine vorübergehende Maßnahme. B&K LUMITEC benachrichtigt die betroffene Person, bevor er diese Maßnahme aufhebt.
|
Erste Einschränkung: Um ihr Recht auf Löschung auszuüben, muss die betroffene Person einen Grund aus einer (erschöpfenden) Liste von Gründen nachweisen. Zweite Einschränkung: Wenn dieses Recht ausgeübt wird, kann B&K LUMITEC die personenbezogenen Daten trotzdem anderweitig verwenden (zusätzlich zur Speicherung), und zwar in den folgenden 2 Fällen:
- zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen, |
Das Recht, seine Einwilligung zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen |
Mit diesem Recht können Sie jederzeit verlangen, dass B&K LUMITEC die Verarbeitung, für die Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben, einstellt. In dem besonderen Fall der Anmeldung zum Newsletter kann die Einwilligung widerrufen werden:
Der Widerruf der Einwilligung: |
Dieses Recht findet für Verarbeitungen Anwendung, deren Rechtsgrundlage die Einwilligung der betroffenen Person ist. Die Liste der Verarbeitungen, die diese Rechtsgrundlage haben, kann unter dem Punkt 4. dieser Rubrik eingesehen werden: siehe die Spalte „Rechtsgrundlage der auf die erhobenen personenbezogenen Daten durchgeführten Verarbeitungen“. |
Das Recht besondere Anweisungen bezüglich der Aufbewahrung, der Löschung und der Übermittlung seiner personenbezogenen Daten nach seinem Tod festzulegen |
Dieses Recht ermöglicht es Ihnen, in Form einer allgemeinen und/oder besonderen Anweisungen festzulegen, wie Ihre Rechte nach Ihrem Tod ausgeübt werden sollen. Die allgemeinen Anweisungen beziehen sich auf alle Ihre personenbezogenen Daten. Sie können bei einem von der CNIL zertifizierten digitalen vertrauenswürdige Dritten gespeichert werden. Die besonderen Anweisungen beziehen sich auf die (einzige (n)) Verarbeitung(en) Ihrer personenbezogenen Daten, die sie nennen. Sie sind den jeweiligen für die Verarbeitung Verantwortlichen zwecks Speicherung mitzuteilen. |
Keine |
9.3 WIE KANN DIE BETROFFENE PERSON IHRE RECHTE GEGENÜBER B&K LUMITEC AUSÜBEN?
Die betroffenen Personen können jederzeit und unter der Voraussetzung, dass sie ihre Identität mit allen Mitteln nachweisen, ihre Rechte ausüben, indem sie ihren Antrag an B&K LUMITEC richten:
- entweder per E-Mail: info@bklumitec.com,
- oder per Brief an folgende Postanschrift: B&K LUMITEC - 2, rue Alfred Kastler - 67850 HERRLISHEIM.
Wenn B&K LUMITEC begründete Zweifel an der Identität der Person hat, die einen Antrag auf Ausübung ihrer Rechte an sie richtet, kann B&K LUMITEC von ihr zusätzliche Informationen anfordern, darunter, wenn es die Situation erfordert, die Fotokopie eines Identitätsnachweises mit der Unterschrift des Inhabers.
10. DIE RECHTE AUF EINEN RECHTSBEHELF DER BETROFFENEN PERSONEN
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eine Verletzung der geltenden Vorschriften (DSGVO, Gesetz über „Informatik und Freiheiten“) darstellt, haben Sie:
- das Recht eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen
Die zuständige Aufsichtsbehörde in Frankreich ist die CNIL (« Nationale Kommission für Informatik und Freiheiten »). Um mehr darüber zu erfahren, siehe z. B. die Rubrik « Adresser une réclamation (plainte) à la CNIL: à quelles conditions et comment? » zugänglich auf der Website der CNIL (https://www.cnil.fr/fr/cnil-direct/question/844).
- das Recht, einen Rechtsbehelf bei einem Gericht einzulegen
11. IHR KONTAKT FÜR ALLE IHRE FRAGE BETREFFEND DEN SCHUTZ IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
Für alle Fragen, die Sie über die Erhebung und die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten oder über Ihren Rechten in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben könnten, können Sie sich an B&K LUMITEC wenden:
- entweder per E-Mail: info@bklumitec.com,
- oder per Brief an folgende Postanschrift: B&K LUMITEC - 2, rue Alfred Kastler - 67850 HERRLISHEIM.